Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Passagiere bei Unfall durch Linienbus geschleudert - fünf Verletzte nahe Ulm
Bei einem Verkehrsunfall sind in Baden-Württemberg mehrere Fahrgäste durch einen Linienbus geschleudert worden. Fünf Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Ulm am Dienstag mitteilte. Zwei davon kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag in Eislingen. Dabei erkannte der Busfahrer zu spät, dass zwei Fahrzeuge vor ihm gebremst hatten.

55-Jähriger bei Arbeitsunfall in Baden-Württemberg eingeklemmt und getötet
Ein 55-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Baden-Württemberg zwischen zwei tonnenschweren Werkzeugen eingeklemmt und getötet worden. Der Mann erlag seinen Verletzungen noch vor Ort, wie die Polizei in Ulm am Dienstag mitteilte. Demnach war er am Montagmorgen bei einem Betrieb in Uhingen dabei, ein sogenanntes Presswerkzeug mit einem Kran zu transportieren.

Zehn Festnahmen nach Fund von Cannabisplantagen in Nordrhein-Westfalen
Die Polizei hat in Nordrhein-Westfalen zehn Verdächtige wegen illegalen Cannabisanbaus festgenommen. Die Tatverdächtigen zwischen 21 und 51 Jahren sollen in Greven, Leverkusen und Rheine illegale Cannabisplantagen betrieben haben, wie die Polizei in Steinfurt am Dienstag mitteilte. Nach ihrer Festnahme am Donnerstag ordnete ein Gericht Untersuchungshaft an. Tausende Pflanzen wurden beschlagnahmt.

Gewalt im Ostkongo: M23-Miliz erklärt einseitige Waffenruhe
Nach tagelangen Kämpfen mit hunderten Toten im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat die M23-Miliz eine einseitige Waffenruhe angekündigt, die am Dienstag in Kraft treten soll. Die Waffenruhe erfolge "aus humanitären Gründen", hieß es in einer Erklärung vom Montagabend. Zudem gab die Miliz an, sie verfolge nicht die Absicht "die Kontrolle über Bukavu oder andere Ortschaften" zu übernehmen.

Hamburger Hauptbahnhof: Betrunkener legt sich zum Schlafen unter stehenden ICE
Ein betrunkener Mann hat sich im Hamburger Hauptbahnhof zum Schlafen unter einen stehenden ICE gelegt. Bundespolizisten forderten den 21-Jährigen am Montagabend auf Gleis 13 auf, unter dem stehenden Zug hervorzukommen, wie die Bundespolizei in Hamburg am Dienstag mitteilte. Der Mann reagierte zunächst nicht. Er versuchte dann, auf ein gegenüberliegendes Gleis zu flüchten, konnte aber gestoppt werden.

Feuerwerksbatterie in Gepäck von Reisender alarmiert Zoll an Berliner Flughafen
Eine verbotene Feuerwerksbatterie im Gepäck einer Reisenden aus Sachsen-Anhalt hat den Zoll am Flughafen Berlin-Brandenburg alarmiert. Es werde nun ermittelt, wie die Pyrotechnik trotz Sicherheitskontrollen an Bord des in Thailand gestarteten Flugzeugs gelangt sei, erklärte das für den Airport zuständige Hauptzollamt Potsdam am Dienstag.

26-Jähriger hinterlässt bei Unfallfahrt durch Wiesbaden Schneise der Verwüstung
Ein 26-Jähriger hat bei einer Unfallfahrt mit mindestens drei Unfällen in Wiesbaden eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Ein Atemalkoholtest ergab zwei Promille, wie die Polizei am Montagabend mitteilte. Demnach war der Mann am Montagmittag mit einem schwer beschädigten Pritschenwagen in der Stadt unterwegs, als er Polizisten passierte, die gerade einen Unfall aufgenommen hatten.

Nordrhein-Westfalen: Zollfahnder fangen elf Millionen unversteuerte Zigaretten
Fast elf Millionen unversteuerte Zigaretten hat der Zoll in Nordrhein-Westfalen abgefangen. Zollfahnderinnen und Zollfahnder beschlagnahmten sie vor fast zwei Wochen in den Räumen einer Firma in Tönisvorst und mehreren dort beladenen Lastwagen, wie der Zoll am Dienstag in Essen mitteilte. Der Steuerschaden wird demnach auf etwa 1,6 Millionen Euro geschätzt. Die Ermittlungen liefen noch.

Südkorea: Entmachteter Präsident in Amtsenthebungsverfahren erneut vor Gericht erschienen
Der entmachtete südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist am Dienstag im Verfahren um seine Amtsenthebung erneut vor dem Obersten Gericht erschienen. In einem Konvoi aus schwarzen SUVs wurde der Staatschef, der sich derzeit in Haft befindet, vor das Gerichtsgebäude in der Hauptstadt Seoul gebracht. Bei der Anhörung werden unter anderem die Aussagen von zwei ehemaligen Armee-Kommandeuren sowie einem Ex-Geheimdienstmitarbeiter erwartet.

Porno-App nun auf iPhones verfügbar - Apple macht EU verantwortlich
Der US-Technologiekonzern Apple hat die EU und ihre Wettbewerbsregeln dafür verantwortlich gemacht, dass in Europa nun eine Porno-App auf seinen iPhones verfügbar ist. "Wir sind zutiefst besorgt über die Sicherheitsrisiken, die Hardcore-Porno-Apps dieser Art für EU-Nutzer, insbesondere für Kinder, mit sich bringen", erklärte Apple am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP. Doch die EU-Kommission "zwingt uns, den Vertrieb über App-Stores wie Altstore und Epic zuzulassen, die unsere Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Nutzer vielleicht nicht teilen".

Pilot stirbt bei Absturz von Kleinflugzeug in Baden-Württemberg
Bei einem Absturz eines Kleinflugzeugs bei Geisingen in Baden-Württemberg ist der Pilot ums Leben gekommen. Die Maschine stürzte am frühen Montagabend aus zunächst noch ungeklärten Gründen bei dichtem Nebel in ein Waldgebiet, wie die Polizei in Konstanz am Montagabend mitteilte.

DEXIS blickt auf ein Jahr voller Innovationen zurück und stellt aufregende Pläne für 2025 vor
DEXIS, ein international führender Anbieter von dentalen Bildgebungstechnologien, feierte im Jahr 2024 neben anderen KI-gestützten Bildgebungslösungen auch die Einführung seines digitalen DEXIS-Ökosystems. Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass das Jahr 2025 weitere Innovationen bringen wird - mit Präsentationen auf zwei großen Zahntechnikkonferenzen.

Hakenkreuz-Sprüher durch Polizeischüsse am Pariser Bahnhof Austerlitz verletzt
Ein Mann, der am Pariser Bahnhof Austerlitz Hakenkreuze an eine Wand gesprüht hat, ist durch Schüsse der Polizei lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann hatte die Polizisten zuvor mit einer Waffe bedroht, die sich später als Attrappe herausstellte, erklärte die Staatsanwaltschaft am Montag in Paris. Ein Reisender wurde zudem durch eine abprallende Kugel leicht verletzt.

Mehr als 200 Erdbeben auf Santorini: Bewohner verlassen griechische Insel
Flucht von der Trauminsel: Nach mehr als 200 Erdstöße seit Sonntag ist die beliebte griechische Ferieninsel Santorini in der Ägäis auch am Montag nicht zur Ruhe gekommen. Am Mittag gab es ein Erdbeben der Stärke 4,9 zwischen Santorini und der Nachbarinsel Anafi, wie das Institut für Geodynamik des Nationalobservatoriums von Athen mitteilte. Mehrere tausend Bewohner von Santorini verließen sicherheitshalber die Insel.

Hamburg: Freilaufender Hund attackiert einjähriges Mädchen in Kinderkarre
Ein freilaufender Hund hat in Hamburg ein einjähriges Kind in einer Karre attackiert und ins Gesicht gebissen. Wie die Polizei in der Hansestadt am Montag mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Sonntag im Stadtteil Eilbek auf dem Gehweg einer Straße. Das Mädchen wurde von seiner 26-jährigen Mutter geschoben, als der Hund angelaufen kam.

Weltweiter Anlagebetrug über Internet: Erste Anklage in Dresden erhoben
Etwa drei Monate nach der Zerschlagung einer weltweit agierenden Bande mutmaßlicher Onlineanlagebetrüger hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen ersten Verdächtigen angeklagt. Dem 50-jährigen Deutsch-Israeli werde gewerbsmäßiger Bandenbetrug durch Vortäuschen von vermeintlichen Geldanlagen in 39 Fällen vorgeworfen, teilte die Behörde am Montag mit. Anklage erhob sie zum Landgericht Dresden. Dieses wird nun über die Prozesseröffnung entscheiden.

Prozess um Affendiebstahl aus Leipziger Zoo vor Landgericht Chemnitz begonnen
Vor dem Landgericht im sächsischen Chemnitz hat am Montag der Prozess gegen zwei junge Männer begonnen, die im vergangenen Jahr aus dem Leipziger Zoo einen Bartaffen gestohlen haben sollen. Die damals 17 und 18 Jahre alten Männer sind zusammen mit einem dritten Angeklagten auch wegen bandenmäßigen Diebstahls von Autos und Motorrädern angeklagt. Der Affendiebstahl ist ein Aspekt der umfangreichen Anklage.

Prozess um Geldwäsche in Eisdiele: Freisprüche für Mafiaverdächtige in Dortmund
Ein Geldwäscheprozess gegen drei Mafiaverdächtige vor dem Landgericht Dortmund ist am Montag mit Freisprüchen zu Ende gegangen. Die drei Angeklagten wurden nach übereinstimmenden Anträgen von Staatsanwaltschaft und Verteidigung freigesprochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Vor Gericht standen die Angeklagten wegen der Vorwürfe der Geldwäsche und der mutmaßlichen Mitgliedschaft in der italienischen Mafiaorganisation 'Ndrangheta.

Schweden: Beschädigung von Ostseekabel keine Sabotage
Die Beschädigung eines Glasfaserkabels in der Ostsee zwischen Lettland und Schweden Ende Januar geht nach schwedischen Angaben nicht auf Sabotage zurück. Eine Untersuchung habe ergeben, dass es sich nicht um einen Fall von grober Sabotage handele, erklärte die schwedische Staatsanwaltschaft am Montag. Die Festsetzung eines verdächtigen Schiffes wurde aufgehoben.

76-Jähriger kocht bei Zugfahrt Kaffee: Gaskocher löst beinahe größeres Feuer aus
Ein 76-Jähriger hat in einem Zug in Schleswig-Holstein fast einen größeren Brand mit einem Gaskocher ausgelöst. Wie die Bundespolizei in Flensburg am Montag mitteilte, wollte sich der Mann mit seinem tragbaren Gerät während der Fahrt am Sonntag einen Kaffee zubereiten. Dabei fingen der Kocher und sein Koffer Feuer und sorgten für stärkere Rauchentwicklung. Mitreisende zogen die Notbremse, bekämpften die Flammen mit einem Feuerlöscher und alarmierten per Notruf die Polizei.

Gericht: Keine höhere Besoldung für Lehrer durch Cocktailkurse
Ein Realschullehrer hat einem Gerichtsurteil zufolge keinen Anspruch auf eine höhere Besoldung wegen früherer Tätigkeiten als Anbieter von Cocktailkursen. Wie das Verwaltungsgericht Aachen am Montag mitteilte, ist das Anbieten von Cocktailkursen mit der Tätigkeit eines Lehrers besoldungsrechtlich nicht vergleichbar. Der Lehrer hatte durch die Tätigkeit eine Einstufung in eine höhere Erfahrungsstufe und damit eine höhere Besoldung angestrebt.

Medien: Gründer von pro-russischem Bataillon bei Explosion in Moskau getötet
Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Moskau ist Medienberichten zufolge der Gründer eines pro-russischen Bataillons für die Ukraine-Front getötet worden. Armen Sarkisian sei am Montag in einem Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen, berichteten russische Nachrichtenagenturen. Zudem wurde demnach einer seiner Sicherheitsleute getötet. Der Vorfall erinnert an das Attentat auf einen russischen General vor dessen Wohnhaus in Moskau im Dezember.

Mehr als 200 Erdbeben auf Santorini: Regierungschef ruft Inselbewohner zur Ruhe auf
Wegen zahlreicher Erdstöße kommt die bei Touristen beliebte griechische Insel Santorini in der Ägäis nicht zur Ruhe. Am Montagmorgen gab es ein Beben der Stärke 4,9 zwischen Santorini und der Nachbarinsel Anafi, wie das Institut für Geodynamik des Nationalobservatoriums von Athen mitteilte. Seit Sonntag wurden demnach mehr als 200 Erdbeben registriert. Schäden wurden zunächst nicht gemeldet.

Bonner Urteil gegen Erzieherin wegen Missbrauchs von 14-Jährigem rechtskräftig
Eine vom Landgericht Bonn verhängte zweieinhalbjährige Haftstrafe gegen eine Erzieherin wegen Missbrauchs eines Jugendlichen aus einer Wohngruppe ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision der Angeklagten als unbegründet, wie er am Montag in Karlsruhe mitteilte. Die Frau war im Juli wegen 19-fachen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen verurteilt worden.

In Lagerräumen in Saarlouis: Zoll findet über 200.000 illegale E-Zigaretten
Der Zoll hat im saarländischen Saarlouis fast 50 Paletten mit rund 210.000 illegalen E-Zigaretten beschlagnahmt. Einsatzkräfte fanden die sogenannten Vapes bereits am 9. Januar bei der Durchsuchung von Lagerräumen, wie das Zollfahndungsamt im hessischen Frankfurt am Main am Montag mitteilte. Die E-Zigaretten waren demnach nicht versteuert und in Deutschland nicht zugelassen. Den Steuerschaden bezifferten die Ermittler auf insgesamt 1,4 Millionen Euro.

Hochwasser im Nordosten Australiens: Mehr als 2000 Menschen evakuiert
Nach anhaltenden Regenfällen im Nordosten Australiens ist das Hochwasser im Bundesstaat Queensland weiter gestiegen. In der Nacht zum Montag habe es elf Rettungseinsätze in "reißendem Wasser" gegeben, sagte der Premierminister des Bundesstaates, David Crisafulle, bei einer Pressekonferenz. In der bei Touristen beliebten Stadt Townsville wurden mehrere Gebiete zur "schwarzen Zone" erklärt und die Bewohner zum Verlassen ihrer Häuser aufgefordert. Die Stadt liegt in der Nähe des Great Barrier Reefs.

Entführung von 16-Jähriger aus Erfurt: Vater und Tochter in Prag gestoppt
Ermittler aus Deutschland und Tschechien haben gemeinsam die Entführung einer 16-Jährigen aus Erfurt durch ihren Vater beendet. Die Jugendliche und ihr Vater seien am Sonntag auf dem Flughafen der tschechischen Hauptstadt Prag gestoppt worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Erfurt mit. Der Vater wurde festgenommen. Die Tochter nahmen die Beamten den Angaben zufolge in Obhut.

Strafrechtliche Ermittlungen gegen Frau von Israels Regierungschef Netanjahu eingeleitet
In Israel sind strafrechtliche Ermittlungen gegen die Ehefrau von Regierungschef Benjamin Netanjahu, Sara Netanjahu, eingeleitet worden. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Sonntag in einem Schreiben an eine Abgeordnete der Opposition mit, welche die Ermittlungen gefordert hatte. Naama Lazimi, Abgeordnete der Partei Die Demokraten, wirft Sara Netanjahu Zeugenbeeinflussung im Korruptionsprozess ihres Mannes vor.

Toter bei Wohnungsbrand in Hamburg - weiterer Mensch lebensgefährlich verletzt
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg ist ein Mensch ums Leben gekommen. Ein weiterer Mensch wurde bei dem Feuer in der Nacht zu Sonntag lebensgefährlich verletzt, wie die Feuerwehr in der Hansestadt mitteilte. Einsatzkräfte retteten demnach außerdem fünf weitere Bewohner des Hauses im Stadtteil Altona-Altstadt über eine Drehleiter und das Treppenhaus.

Alarm wegen Kamera auf Uni-Toilette - Bremer Polizei findet Diktiergerät
Die Entdeckung einer vermeintlichen Spionagekamera auf einer Damentoilette der Universität Bremen hat nach Polizeiangaben für erhebliche Aufregung gesorgt. Wie die Beamten am Sonntag mitteilten, informierte die Leitung der Hochschule ihre Studierenden nach dem Fund des verdächtigen Geräts am Freitag über soziale Netzwerke und Aushänge, wodurch sich die Nachricht schnell verbreitete.

Mindestens sieben Tote und 19 Verletzte nach Absturz von Kleinflugzeug in Philadelphia
Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in einem Stadtgebiet in Philadelphia im Osten der USA ist die Zahl der Todesopfer auf sieben angestiegen. 19 Menschen wurden zudem verletzt, wie die Behörden am Samstag mitteilten. Die Bürgermeisterin von Philadelphia, Cherelle Parker, gab bekannt, dass mindestens ein Mensch in einem Auto ebenfalls getötet wurde. Zuvor hatte ein örtliches Kinderkrankenhaus AFP mitgeteilt, dass die Insassen des Privatflugzeugs bei dem Absturz ums Leben gekommen waren. Laut mexikanischem Außenministerium waren die sechs Menschen an Bord Mexikaner.

Ausgefallene Moselschleuse wieder in Betrieb - Wissing spricht von "Wunder"
Knapp zwei Monate nach ihrem havariebedingten Ausfall ist die Moselschleuse im rheinland-pfälzischen Müden offiziell wieder in Betrieb genommen worden. Als erstes Schiff passierte am Samstag die "MS Mainz" die Schleuse, an Bord war unter anderem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos), wie die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) mitteilte. Nun könnten "alle Schiffe die Moselschleuse wieder passieren", teilte die Behörde mit.