
Vatikan sagt Termine von erkranktem Papst auch fürs Wochenende ab

Papst Franziskus wird wegen seiner "komplexen" Infektion auch am Wochenende keine Termine wahrnehmen können. Aufgrund des Gesundheitszustands des 88-Jährigen würden die Termine am Samstag und Sonntag abgesagt, teilte der Vatikan am Dienstag Franziskus war am Freitag nach tagelangen Atembeschwerden in das Gemelli-Krankenhaus in Rom eingeliefert worden.
Eine am Samstag geplante Audienz des Papstes aus Anlass des Heiligen Jahres werde nicht stattfinden, erklärte der Vatikan. Die Messe am Sonntag werde ein hochrangiger Geistlicher übernehmen.
Franziskus war am Freitag zunächst nur wegen "leichtem Fieber" in das Gemelli-Krankenhaus in Rom eingeliefert worden. Am Montag erklärte der Vatikan dann aber, der Papst leide an einem "komplexen" Krankheitsbild. Untersuchungen hätten eine "polymikrobielle Infektion der Atemwege" nachgewiesen, was zu einer erneuten Änderung der Therapie geführt habe. Eine polymikrobielle Infektion ist eine Infektion mit mehreren unterschiedlichen Erregern, bei denen es sich um Bakterien oder auch Pilze handeln kann.
In einer weiteren Erklärung des Vatikans am Montagabend hieß es, Franziskus' Zustand sei unverändert, er habe kein Fieber. Der 88-Jährige habe tagsüber sogar arbeiten können. "Papst Franziskus ist gerührt von den vielen Nachrichten der Zuneigung und Nähe, die ihn erreichen", erklärte der Vatikan.
Der Pontifex, dem als junger Mann ein Teil seiner Lunge entfernt werden musste, leidet seit längerem an Atembeschwerden. Mehrfach mussten Reden in seinem Namen verlesen werden. Nach seiner Klinikeinlieferung wurden nach und nach mehrere Termine abgesagt - nun auch die fürs Wochenende.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche hat in den vergangenen Jahren mehrfach gesundheitliche Probleme gehabt. Es ist bereits sein vierter Krankenhausaufenthalt innerhalb von weniger als vier Jahren.
H.Bauer--BlnAP