
Merz fast einmütig als Unions-Fraktionschef wiedergewählt

CDU-Chef Friedrich Merz ist nach dem Sieg bei der Bundestagswahl als Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag wiedergewählt worden. Merz habe in geheimer Wahl 98 Prozent der Stimmen erhalten, teilte die Fraktion am Dienstag mit. Er sei von CSU-Chef Markus Söder, der an der Sitzung teilnahm, für den Posten vorgeschlagen worden.
Der 69-Jährige Merz ist seit Februar 2022 wieder Fraktionschef der Union aus CDU und CSU. Er hatte diesen Posten bereits von 2000 bis 2002 inne. Damals hatte CDU-Chefin Angela Merkel den aufstrebenden Politiker von dem einflussreichen Posten verdrängt, um selbst als Oppositionsführerin die Leitung der Fraktion zu übernehmen.
Ebenfalls wiedergewählt wurde am Dienstag CDU/CSU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei. Er erhielt den Fraktionsangaben zufolge 99 Prozent der Stimmen. Die weiteren Mitglieder des Fraktionsvorstands wurden demnach kommissarisch im Amt bestätigt. Erneuert wurde auch der Beschluss zur Fortführung der Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU.
Aus Teilnehmerkreisen hieß es, Merz sei zum Auftakt der Sitzung mit langanhaltendem Applaus begrüßt worden. "Wir müssen die Richtung in der Wirtschafts- und Migrationspolitik ändern, damit der Nährboden des Rechtspopulismus entzogen wird. Das wird nur gelingen, wenn wir die Probleme des Landes lösen", habe Merz anschließend vor den Abgeordneten gesagt.
Weiter habe sich Merz bei CSU-Chef Söder für eine ausgesprochen gute Zusammenarbeit bedankt, hieß es. Bereits zuvor war auch Alexander Dobrindt als Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag wiedergewählt worden.
A.Freund--BlnAP