Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Entscheidung im Titelkampf? Eberl nimmt Glückwünsche "nicht an"
Nach dem großen Schritt in Richtung Meistertitel wollte Max Eberl von Glückwünschen noch nichts wissen. "Nein, solange es rechnerisch noch möglich ist, dass es noch andersrum sein könnte, nehme ich es nicht an", sagte der Sportvorstand des FC Bayern nach dem glücklichen 0:0 im Bundesliga-Gipfeltreffen bei Titelverteidiger Bayer Leverkusen bei Sky90: "Wir werden alles tun in den nächsten Wochen, um dann Gratulationen annehmen zu können."

BVB nach Derbypleite sprachlos: Hausarbeit zu schwierig
Nach der Derbypleite waren die Spieler von Borussia Dortmund sprachlos. Niemand tauchte nach dem ernüchternden 0:2 (0:2) beim Abstiegskandidaten VfL Bochum in der Mixed Zone auf, um den Journalisten Rede und Antwort zu stehen. "Sie spielen wieder in vier Tagen, sie haben ihr Programm und müssen so schnell wie möglich regenerieren", sagte Trainer Niko Kovac bei der Pressekonferenz entschuldigend und fügte an: "Ich bin ja da, das reicht ja."

Titelrennen "noch offen": Bayer mit Zweckoptimismus
Auf die alles entscheidende Frage hatte Jonathan Tah zunächst keine Antwort. Wie hoch die Chance von Bayer Leverkusen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung nach der Nullnummer gegen Bayern München noch sei, sollte der Nationalspieler einschätzen. "Ich weiß es nicht. Gibt's dafür eine KI?", fragte der Leverkusener, lachte - und gab dann eine deutliche Antwort.

"Nichts schönzureden": WM-Frust bei deutschen Biathleten
Nach ihrem schlimmen WM-Sprint verabredeten sich die deutschen Biathleten zum Frustessen, stürzten sich auf den verbliebenen Geburtstagskuchen von Philipp Nawrath. Den wolle man "killen zum Aufbauen", sagte Nawrath: "Ein oder zwei Stunden kann man sich ärgern, dann müssen wir es einfach abhaken". Der seit Donnerstag 32-Jährige war mit zwei Strafrunden als 18. noch der Beste des schwachen Quartetts des Deutschen Skiverbandes (DSV).

Einseitiges Comeback: Sturm schlägt Blindert nieder
Der frühere Box-Weltmeister Felix Sturm hat bei seinem Comeback den erhofften Sieg gefeiert und seinen Anspruch auf eine letzte WM-Chance unterstrichen. Der mittlerweile 46 Jahre alte Leverkusener besiegte am Samstag in Neu-Ulm den überforderten Benjamin Blindert aus Euskirchen durch K.o. in der dritten Runde. Für den fünfmaligen Champion Sturm war es der 45. Sieg im 54. Profikampf (sechs Niederlagen, drei Remis).

"Erwarte gar nichts": Fiél droht der Rauswurf bei Hertha
Cristian Fiél droht bei Hertha BSC nach der nächsten Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga der Rauswurf - und der Trainer verzichtete am Samstagabend auf jegliche Durchhalteparolen. "Im Moment erwarte ich gar nichts", sagte der 44-Jährige nach dem unglücklichen 1:2 (1:0) bei Fortuna Düsseldorf bei Sky: "Wir sind alle lange genug im Fußball unterwegs. Wenn die Ergebnisse so sind, wie im Moment, dann hilft es auch nicht, dass die Mannschaft lebt. Ergebnisse sind entscheidend, und da waren wir die letzten Wochen einfach nicht gut."

Fiél vor dem Aus? Hertha verliert auch in Düsseldorf
Trainer Christian Fiél muss nach der nächsten Niederlage mehr denn je um seinen Job bei Hertha BSC bangen. Die Berliner verloren am Samstagabend in der 2. Fußball-Bundesliga nach Führung mit 1:2 (1:0) bei Fortuna Düsseldorf, es war die vierte Niederlage in Serie. Von den letzten 13 Ligaspielen gewann der Hauptstadtklub lediglich zwei.

Nach Nullnummer: Kein Ärger bei Alonso
Trainer Xabi Alonso von Bayer Leverkusen macht seiner Mannschaft trotz der vielen vergebenen Chancen im Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen Bayern München keine Vorwürfe. "Wir hatten in dieser Saison einige scheiß Unentschieden, über das von heute ärgere ich mich nicht", sagte Alonso nach der Nullnummer zwischen dem Titelverteidiger und dem Tabellenführer.

Bahnrad-EM: Teutenberg holt Gold im Omnium
Tim Torn Teutenberg hat bei der Bahnrad-EM einen erfolgreichen Tag des deutschen Nationalteams mit seiner zweiten Goldmedaille gekrönt. Nach dem Triumph im Ausscheidungsfahren am Mittwoch gewann der 22-Jährige im belgischen Heusden-Zolder auch im Omnium. Außerdem gab es zwei weitere Medaillen für Deutschland: Clara Schneider holte am vierten Wettkampftag Bronze im 1000-Meter-Zeitfahren, Mieke Kröger wurde in der Einerverfolgung über 4000 Meter ebenfalls Dritte.

MBC bezwingt Bayern sensationell - Finale gegen Bamberg
Sensation beim Top Four in Weißenfels: Titelverteidiger Bayern München ist bereits im Halbfinale um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL) ausgeschieden. Der haushohe Favorit verlor gegen den Gastgeber Syntainics MBC 93:95 (43:48) und verpasst damit den dritten Pokaltriumph in Serie. Für Weltmeistertrainer Gordon Herbert ist die erste Titelchance bei den Bayern dahin.

"Wir sind zufrieden": Schwache Bayern retten Punkt in Leverkusen
Bayern München wehrt den Angriff von Bayer Leverkusen im Topspiel mit viel Dusel ab. Die Vorentscheidung im Meisterrennen bleibt vorerst aus.

Schwache Bayern retten Punkt in Leverkusen
Lattenglück, kaum Chancen - aber ein großer Schritt zum Titel: Bayern München hat den Angriff von Bayer Leverkusen abgewehrt und den aufmüpfigen Rivalen auf Distanz gehalten. In einem hitzigen Bundesliga-Gipfeltreffen erkämpfte sich der erschreckend ungefährliche Rekordmeister mit reichlich Dusel ein 0:0 beim Double-Gewinner aus Leverkusen. Die Vorentscheidung im Meisterkampf blieb zwar vorerst aus, der Vorsprung des Spitzenreiters beträgt aber weiter komfortable acht Zähler.

BBL-Pokal: Gastgeber MBC bezwingt Bayern sensationell
Sensation beim Top Four in Weißenfels: Titelverteidiger Bayern München ist bereits im Halbfinale um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL) ausgeschieden. Der haushohe Favorit verlor gegen den Gastgeber Syntainics MBC 93:95 (43:48) und verpasst damit den dritten Pokaltriumph in Serie. Für Weltmeistertrainer Gordon Herbert ist die erste Titelchance bei den Bayern dahin.

Hattrick: Marmoush befreit ManCity
Mit seinem ersten Hattrick hat Omar Marmoush des wankende Fußball-Imperium Manchester City fulminant vom Champions-League-Frust befreit. Der 80-Millionen-Euro-Zugang von Eintracht Frankfurt traf beim 4:0 (3:0) im Premier-League-Spiel gegen Newcastle United in der 19., 24. und 33. Minute.

Gladbach bezwingt Union: Fohlen weiter auf Europa-Kurs
Borussia Mönchengladbach hat in der Fußball-Bundesliga seine Europapokal-Ambitionen untermauert. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane setzte sich bei Union Berlin mit 2:1 (2:0) durch und kann weiter vom internationalen Geschäft träumen. Union Berlin kassierte hingegen einen Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt.

BVB patzt im Revierderby: Bochum tanzt Sirtaki
Auch Niko Kovac bekommt Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga nicht auf Kurs. Der BVB verlor im Revierderby beim Abstiegskandidaten VfL Bochum 0:2 (0:2) und kassierte die zweite Pleite im zweiten Punktspiel unter dem neuen Trainer - der Aufschwung vom 3:0 in der Champions League bei Sporting Lissabon ist schon wieder verpufft.

Arsenal siegt nach Havertz-Verletzung
Auch ohne den verletzten Nationalspieler Kai Havertz hat der FC Arsenal in der englischen Premier League seine Titelchance erhalten. Die Londoner gewannen beim Abstiegskandidaten Leicester City durch zwei späte Tore des früheren Dortmunders Mikel Merino 2:0 (0:0) - der FC Liverpool kann aber an der Tabellenspitze am Sonntag wieder auf sieben Punkte Vorsprung davonziehen.

FCK verpasst Sprung an Tabellenspitze
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Chance auf den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verspielt. Der FCK biss sich beim 0:0 gegen Hannover 96 am Samstag die Zähne an der Gäste-Abwehr aus - ein Sieg hätte zumindest für eine Nacht den ersten Platz bedeutet.

Dürr verpasst Medaille beim WM-Sieg von Rast
Lena Dürr hat beim WM-Slalom in Saalbach-Hinterglemm die erhoffte Medaille verpasst. Beim überlegenen Sieg der Schweizerin Camilla Rast belegte die Münchnerin Rang acht, zu Bronze wie bei der WM vor zwei Jahren fehlten ihr 1,13 Sekunden.

Badminton-EM: Halbfinal-Aus und für deutsches Mixed-Team
Die deutschen Badminton-Asse müssen bei Mixed-Europameisterschaften weiter auf ihren zweiten Titelgewinn warten. Im Halbfinale des EM-Turniers in Aserbaidschans Hauptstadt Baku unterlag das Team von Bundestrainer Hannes Käsbauer Titelverteidiger und Rekordchampion Dänemark chancenlos mit 0:3.

Skispringen: Freitag Zweite - Björseth stürzt schwer
Skispringerin Selina Freitag ist bei der von einem heftigen Sturz der Norwegerin Thea Minyan Björseth überschatteten WM-Generalprobe erneut auf das Podest geflogen. Freitag landete beim ersten von zwei Springen im slowenischen Ljubno auf dem zweiten Platz und musste sich nur Sloweniens Überfliegerin Nika Prevc geschlagen geben.

Carl läuft bei WM-Generalprobe auf das Podest
Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl ist bei der WM-Generalprobe auf das Podest gestürmt und hat sich anderthalb Wochen vor Beginn des Saisonhöhepunkts in Trondheim in Topform präsentiert. Beim Klassikrennen über 10 km im schwedischen Falun musste sich die 29 Jahre alte Thüringerin als Dritte nur Schwedens Doppel-Weltmeisterin Ebba Andersson und der Norwegerin Heidi Weng geschlagen geben.

Bis 4. Mai: Sinner einigt sich mit WADA auf Sperre
Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat überraschend mit der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) einen Vergleich geschlossen und einer dreimonatigen Dopingsperre zugestimmt. Dies teilte die WADA am Samstag mit. Sinner ist damit bis zum 4. Mai gesperrt und kann an den French Open (ab 24. Mai) in Paris teilnehmen.

Slalom: Dürr ohne Flow - Aicher scheidet aus
Lena Dürr hat beim WM-Slalom in Saalbach-Hinterglemm kaum mehr eine Chance auf die erhoffte Medaille. Zur Dritten Mikaela Shiffrin fehlen der 33-Jährigen nach dem ersten Durchgang bereits 1,21 Sekunden. Die Führende Camille Rast aus der Schweiz liegt vor dem zweiten Lauf um 13.15 Uhr (ZDF und Eurosport) satte 1,93 Sekunden vor Dürr, die zunächst Rang acht belegt. Emma Aicher schied aus.

Badminton-EM: Halbfinal-Aus für deutsches Mixed-Team
Die deutschen Badminton-Asse müssen bei Mixed-Europameisterschaften weiter auf ihren zweiten Titelgewinn warten. Im Halbfinale des EM-Turniers in Aserbaidschans Hauptstadt Baku unterlag das Team von Bundestrainer Hannes Käsbauer Titelverteidiger und Rekordchampion Dänemark chancenlos mit 0:3.

DSV-Adler stürzen erneut ab - Kobayashi mit Heimsieg
Die angeschlagenen deutschen Skispringer haben in Japan die nächste krachende Pleite kassiert. Beim letzten Weltcup vor der WM kam Rückkehrer Pius Paschke im ersten von zwei Springen in Sapporo als bester Deutscher nur auf Platz 23. Zum ersten Mal seit 14 Jahren landete kein DSV-Springer im Weltcup unter den besten 20.

Tennis: Zverev scheitert in Buenos Aires im Viertelfiale
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev ist bei der ersten Station nach der bitteren Finalniederlage von Melbourne im Viertelfinale ausgeschieden. Der topgesetzte 27-Jährige unterlag beim Sandplatzturnier in Buenos Aires bei schwierigen Wetterbedingungen Lokalmatador Francisco Cerúndolo 6:3, 3:6, 2:6. In der kommenden Woche geht es für Zverev in Rio de Janeiro ebenfalls auf Sand weiter.

FC Bayern: "Wollen uns noch bessere Ausgangslage verschaffen"
Von einer möglichen Machtdemonstration wollte Max Eberl nichts wissen. "Wir haben acht Punkte Vorsprung. Wenn man von Vormachtstellung spricht, haben wir den amtierenden Meister bislang in Schach gehalten. Es geht nicht darum, Xabi Alonso oder Leverkusen in die Schranken zu weisen, sondern, dass wir uns eine noch bessere Ausgangslage verschaffen wollen", betonte der Sportvorstand vor dem Ligagipfel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen.

"Bedeutet mir viel": Angefasste Preuß wirft "Rucksack" ab
Franziska Preuß saugte bei der Siegerehrung jeden Moment mit einem breiten Grinsen auf. Auch wenn die deutsche Top-Biathletin danach erstmal auf größere Feierlichkeiten verzichtete, genoss sie ihren silbernen Tag in vollen Zügen. "Ich war echt emotional", sagte die 30-Jährige: "Ich bin durch viele harte Tage gegangen wegen Biathlon. Dass es jetzt so aufgeht wieder, ist nicht selbstverständlich. Wenn es einer zu schätzen weiß, dann ich, weil ich einfach die Kehrseite kenne wie keine andere."

Hamann rät Bayern von Wirtz-Transfer ab
Der frühere Fußball-Nationalspieler und heutige TV-Experte Dietmar Hamann rät Bayern München überraschenderweise davon ab, Florian Wirtz zu kaufen. Gemeinsam mit Bayern-Star Jamal Musiala in einer Mannschaft sei es "schwierig", sagte Hamann in einem RTL-Interview.

RB Leipzig mit Nullnummer in Augsburg
RB Leipzig ist in der Fußball-Bundesliga weiter vergeblich auf der Suche nach Konstanz. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose kam beim FC Augsburg zum Auftakt des 22. Spieltags nicht über ein 0:0 hinaus und musste den nächsten Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Ränge hinnehmen. In den vergangenen sechs Ligaspielen gelang RB damit nur ein Sieg, zu wenig für die Königsklassen-Ambitionen.

Ogunleye siegt auch in Berlin
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat ihre starke Form erneut bestätigt. Beim ISTAF Indoor in Berlin siegte die 26-Jährige am Freitag mit 19,42 m. Damit blieb die Mannheimerin jedoch unter ihrer Saisonbestleistung von 19,78 m, die sie am vergangenen Wochenende in Düsseldorf aufgestellt hatte.