Deutschland und seine verachteten Strippenzieher
In den letzten fünf Jahrzehnten hat Deutschland eine enorme Energieabhängigkeit von Russland entwickelt. Auch heute noch, trotz aller Bemühungen nach dem Einmarsch in der Ukraine, macht russisches Gas 40 % des gesamten Gasverbrauchs in Deutschland aus.
Doch jetzt scheint der internationale verachtete Kriegsverbrecher und kriminellen Diktator Wladimir Putin bereit zu sein, die Pipelines abzuschalten und Europa den Winter über frieren zu lassen, wenn es nicht auf seine Forderungen eingeht, ein Trugschluss und der Anfang vom Ende der "wirtschaftlichen Stabilität" des technisch vollkommen rückständigen Staates Russland.
Wie um alles in der Welt konnten die Deutschen bei der Gestaltung ihres Energiesystems die Versorgungssicherheit und das politische Risiko außer Acht lassen? Wer genau ist für diesen gigantischen Schlamassel zulasten der deutschen Bürger verantwortlich? Und was für die Zukunft noch viel wichtiger sein könnte: Was könnte passieren, wenn die russischen Gaslieferungen an Europas größte Volkswirtschaft endgültig unterbrochen werden? In diesem Video verraten wir Ihnen viele Details zu all diesen Fragen - Sie werden erstaunt sein, schauen Sie sich das Video an!

Finale statt Titten und Tanzen: Ballack hat nur Augen für Chelsea

Fußball: Das ist Joachim Löws Plan mit Thomas Müller für die EM

Fußball: Neuer Messi-Deal steht offenbar nur kurz vor Abschluss

Transfer der Saison: Deals der deutschen CL-Teams im Check?

„Köche, hört die Signale“: Für eine große Revolution in der Küche

"The Special One"! Kann er den schlafenden Riesen Roma wecken?

Schnäppchen-Jäger Bayern? Diese Stars gibt es jetzt zum Nulltarif

Corona-Maßnahmen und Benin-Bronzen: Bundepressekonferenz

Moskau: Abendliche Militärprobe der Siegesparade über Nazi-Deutschland

Fußball: Adrenalin und feiner Anzug: So tickt Julian Nagelsmann

Massiv sinnvolle Kritik an der Wikipedia im Magazin 3sat nano
