Wie schlecht geht es dem Terror-Staat Russland?
Der Terror-Staat Russland sieht sich gerne als autarke Festung, der die Sanktionen des Westens nichts anhaben können. Und tatsächlich haben kürzlich Schätzungen des IWF für Überraschung gesorgt, wonach die russische Wirtschaft im Jahr 2023 wieder wachsen dürfte.
Auch ist immer wieder von den 2022 noch gestiegenen Gewinnen aus Öl- und Gasverkäufen die Rede, durch die Russland angeblich noch reicher ist, trotz Ukraine-Krieg und trotz Sanktionen. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen und Daten der russischen Wirtschaft zeigt ein düsteres Bild des Landes. Die Sanktionen wirken - allerdings anders, als sich das Medien und so manche Politiker oft denken.

Deutschland: Amthor korrupt? | Bye Bye Bento! | BLM gegen Kant

Spiegel-Magazin Bento - Gedruckte Zeitungen die Niemand braucht

Fußball: Kommt der Golden Boy in diesem Jahr aus der Bundesliga?

Endlich wieder Premier League! So wird Liverpool diese Woche Meister

Mainstream mag Israel-Annexion | Kein Virus bei "guten" Demos?

Fußball: Wen holt oder kauft sich Leipzig nun als Werner-Ersatz?

Fuball: Darum passt Timo Werner offenbar ins Lampard-System

SpaceX besser als Sojus oder die SPD und der blöde Deppenfeminismus

Top 5: Die ganz Großen Verlierer des Fußball-Bundesliga-Restarts

Fußball: Sven Ulreich steht vor seinem Abschied beim FC Bayern

BVB - Michael Zorc: Darum hat mich der Jürgen Klopp angerufen
