
Ifo-Umfrage: Exporterwartungen der Unternehmen bessern sich im Februar leicht

Die Exporterwartungen deutscher Unternehmen haben sich im Februar leicht gebessert - liegen aber laut Umfrage des Münchner Ifo-Instituts weiter im negativen Bereich. Der vom Ifo ermittelte Index stieg von minus 7,1 Punkten im Januar auf minus 5,0 Punkte im Februar. "Der Exportwirtschaft fehlt es an Dynamik und Aufbruchstimmung", erklärte am Dienstag Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Die heimischen Unternehmen warten weiterhin auf einen Anstieg der Nachfrage aus dem Ausland."
Nur wenige Branchen rechnen der Umfrage zufolge mit steigenden Auslandsumsätzen. Darunter sei die Möbel- und Getränkeindustrie, teilte das Ifo mit. Auch die Hersteller von elektrischer Ausrüstung blickten "vorsichtig optimistisch" auf die kommenden drei Monate. In der wichtigen Automobilbranche hellten sich die Exportaussichten "merklich" auf, sie blieben im Februar aber noch im negativen Bereich.
Weiter leicht rückläufige Umsätze im Ausland erwarten laut Umfrage die Maschinenbauer und die chemische Industrie. Mit deutlichem Pessimismus blickten die Hersteller von Textilien und Bekleidung auf ihr Exportgeschäft.
B.Schneider--BlnAP